Unsere gute Heumilch

Als Energiequelle für Kopf oder Körper bietet sie eine optimale Mischung an wertvollen Proteinen und natürlichem Milchzucker.

Milch besteht zu 87 Prozent aus Wasser, der Rest setzt sich aus Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten zusammen. Außerdem finden sich die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K sowie die wasserlöslichen Vitamine C, B1, B2, B6 und B12 darin. An Mineralstoffen enthält sie Kalzium, Eisen, Natrium, Kalium und Magnesium.

Die richtigen „Kraftstoffe“ für Körper und Geist – Milch ist hinsichtlich ihrer Inhaltstoffe ein Rundumversorger und ein vollwertiges Lebensmittel.

Milch hält uns topfit
Zahlreiche Studien belegen, dass zwischen Ernährung und Leistungsfähigkeit ein Zusammenhang besteht.
Unser Körper ist in der Lage, die Kohlenhydrate in der Milch sofort in Energie umzusetzen. Und er kann das Milcheiweiß (enthält alle essenziellen Aminosäuren, also alle lebensnotwendigen Eiweißstoffe) sehr gut verwerten und eigenes Protein daraus bauen. Das ist vor allem für Kraftsportler sehr interessant.
Aber Milch ist auch bei Ausdauersportlern sehr beliebt, da die Molkeproteine die Muskelproteinsynthese während der Erholungsphase erhöht. Und sie gleicht den Flüssigkeitshaushalt nach einer schweißtreibenden Sporteinheit besser aus als mit Kohlenhydraten versehene Sportgetränke.

EIWEIßDRINK MIT BANANE
400 ml Heumilch
170 g Topfen (Quark)
eine Banane
ein Esslöffel Honig
drei Esslöffel geraspelte Mandeln

Zuerst die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Topfen vermischen. Dann die restlichen Zutaten dazu geben und mit dem Pürierstab fein pürieren.
Unsere Heumilch stammt von Kühen ...
… deren Grundfutter ausschließlich aus Weidegras und Heu besteht. Das heißt, unsere 20 Bauern verzichten auf Silage und andere vergorene Futtermittel und selbstverständlich auch auf gentechnisch veränderte Futtermittel.
Stattdessen grasen unsere Kühe im Sommer auf den kräuterreichen Wiesen und bekommen im Winter das gemähte und getrocknete Heu sowie einen geringen Anteil an Getreide.

Warum Heumilch? Eine Entscheidung, viele gute Gründe....
.........sie hat hohe, ernährungsphysiologische Vorteile und ist Besonders bei der Käseherstellung: Heumilch zeichnet sich durch ihr natürliches Aroma, das besondere Keimspektrum, ein geringes Maß an Buttersäurebakterien sowie einen höheren Gehalt an gesunden Omega-3-Fettsäuren aus. Das beeinflusst natürlich wiederum den Geschmack der Milch. Heumilch ist ein erstklassiger Rohstoff zur Käseherstellung: Fehlgärungen, Geruchs- und Geschmacksfehler kommen bei Heumilch nicht vor. Sie ist ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel einsetzbar.

Durch die extensive Bewirtschaftung unserer Flächen schonen wir Ressourcen und erhalten die Artenvielfalt unserer Wiesen. Wir fördern Regionalität und kleinstrukturierte Landwirtschaft. Die Nähe unserer Lieferbetriebe zu unserer Käserei bietet kurze Transportwege der Heumilch.



Das könnte Dich auch interessieren

Rezepte, Stories und mehr - diese Themen werden Dich sicher auch interessieren.
Newsletter
Garantiert geschmackvoll: Naturkäserei-News für Dein Postfach.
 
 
 
Anmelden
 
 
Kontakt & Anreise
Naturkäserei TegernseerLand eGReißenbichlweg 1D - 83708 Kreuth am TegernseeTel: +49 8022 188 3520Fax: +49 8022 188 35280
Öffnungszeiten
Käserei-Laden
Sommeröffnungszeiten von 01.04.2025 bis 31.10.2025:täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr.
Winteröffnungszeiten von 01.11.2024 bis 31.03.2025: täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr.

Geschlossen:
1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr, Karfreitag, Allerheiligen (01.11.)
Heiligabend und Silvester von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Knabls Schmankerl Werkstatt
Gaststub'n & Sonnenterrasse
Mittwoch bis Sonntag von 09 bis 17 Uhr 
Montag & Dienstag Ruhetag!
Tischreservierung per Mail oder unter +49 8022 188 352 5

Vertrieb & Verwaltung
Von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr  /  Freitag von 8 bis 13 Uhr