Auf den Geschmack gekommen
Was gibt's Neues in der Naturkäserei
Markt- und Käserei-Laden-Angebot
Eure Markt-Mädels
mit dem Team der Naturkäserei Tegernseer Land eG
Oktober 2021
Interessanter Artikel im Magazin "Profil":
"Mit Heumilch auf Erfolgskurs. 14 genossenschaftliche Sennereien gibt es in Bayern, darunter die Naturkäserei Tegernseer Land eG und die Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG. Wie reagieren sie auf neue Trends und veränderte Ernährungsgewohnheiten? „Profil“ hat nachgefragt."
Zum Artikel
Autoren: Florian Christner und Christof Dahlmann, Redaktion „Profil“
Foto: Naturkäserei Tegernseer Land eG
Interessante TV-Dokumentationen „So schmeckt Bayern“ - milch.bayern e.V.
"Wir freuen uns, dass wir Ihnen die TV-Dokumentationen „Käse aus Leidenschaft“ und „Die Geschichte der Milch“ auf YouTube zur Verfügung stellen können."
Käse aus Leidenschaft: Zum Film
Die Geschichte der Milch: Zum Film
August 2021
Generalversammlung der Genossenschaft
Gott sei Dank konnten wir trotz der ansteigenden Infektionszahlen im Landkreis Miesbach auch heuer wieder planmäßig unsere Generalversammlung durchführen. Alle Teilnehmer waren entweder geimpft, genesen oder getestet.
Um die 114 Mitglieder waren in die Viehzuchthalle in Miesbach gekommen, um den Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrates und der Genossenschaftsprüferin zu hören. Neben den Wahlen standen auch noch Mitarbeiterehrungen auf der Agenda. Abgerundet wurde der Abend durch die musikalische Begleitung der Gruppe "Nix hoibats und nix ganz" und einer kleinen musikalischen Einlage von Erich Kogler, Vorstand der Musikschule Tegernseer Tal. Nach der Versammlung bekamen alle Genossenschaftsmitglieder noch ein kleines Käsepräsent am Marktwagen ausgehändigt.
Wir sehen uns auf folgendem neuen Wochenmarkt:
In Baierbrunn, Bahnhofstr. 2, Mittwoch 14.00 -18.00 Uhr
Juni 2021
Gymnasium Tegernsee: Projektseminar "Vier Bergsteigerdörfer"
Ursprünglich wollten die 14 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Tegernsee in der 11.Jahrgangsstufe im Rahmen eines Projektseminars im Sommer zu den vier deutschen Bergsteigerdörfern (Kreuth, Sachrang, Schleching, Ramsau bei Berchtesgaden) wandern. Aufgrund der Pandemie konnte die Mehrtageswanderung nun zu den vier deutschen Bergsteigerdörfern leider nicht stattfinden, deswegen machte die Klasse Eintageswanderungen um das Umland des Tegernsees. Und wir unterstützen sie gerne mit einer deftigen Brotzeit.
"Zur Kaserei"
Endlich hat auch unsere Gaststätte wieder geöffnet.
Öffnungszeiten:
Täglich von 11 - 19 Uhr (warme Küche bis 18 Uhr).
Dienstags Ruhetag
ePaper: Seeseiten-Ausgabe 65, Sommer 2021
"So a scheena Kaas!"
In der aktuellen Ausgabe der Seeseiten ist ein wunderbarer Bericht über die Käserei - schaut doch mal rein: Seeseiten-e-paper
„Käse aus Leidenschaft“
Milch-Bayern hatte in einer Ausschreibung sechs bayrische Molkereien für eine Film-Dokumentation „Käse aus Leidenschaft“ gesucht. Auf unsere Bewerbung hin, wurde auch die Naturkäserei ausgewählt. Die Fa. Pallas-Film begleitete einen Vormittag die Produktion und filmte auf dem Hof von unserer Vorstandsvorsitzenden Sophie Obermüller..
Da die Firma von unserer Käserei so beeindruckt war, drehten sie zusätzlich einen kleinen Beitrag, der zum „Tag der Milch“ am 01.Juni in zwei Regionalsender und München-TV ausgestrahlt wurde.
Hier der Link zum Beitrag, der in den Regionalsendern gelaufen ist: https://www.rfo.de/mediathek/89444/
Tag der Milch
Am 1. Juni ist der Tag der Milch. Im Mittelpunkt steht dabei die Bedeutung der Milch und insbesondere der Heumilch für die gesunde Ernährung auf der einen Seite und für eine verantwortungsbewusste regionale Landwirtschaft und die dazugehörige Landschaft auf der anderen Seite.
April 2021
Naturschätze verbinden sich
Jodschwefelwasser und Molke - zwei einzigartige Naturschätze - verbinden sich zu einem gesundheitsfördernden Badegenuss.
Seit dem 23. April kann man die wirksamen Gesundheitswerte dieser hochwertigen Substanzen der Naturheilkunde bei einer Badeanwendung im Jod - Schwefelbad nutzen.
Jod ist ein natürliches Heilmittel, das insbesondere für die organischen Funktionen und einen gesunden Stoffwechsel wichtig ist. In der Bäderheilkunde dienen Jodidbäder beispielsweise zur unterstützenden Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck).
Erfahrungsmedizinisch ist die entzündungshemmende Wirkung von Schwefelbädern bekannt. Dies macht sie sowohl für Menschen mit Hautkrankheiten als auch für Asthmatiker, Rheumapatienten und Allergiker besonders wertvoll und interessant. Außerdem können die Bäder bei degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule schmerzlindernd wirken.
In Molke wiederum sind zahlreiche gesundheitsfördernde Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium und Phosphor enthalten. Der enthaltende Milchzucker wirkt entzündungshemmend und trägt zur Linderung von Hautirritationen und Hautkrankheiten wie Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzemen bei.
Information Molke
Information Jod - Schwefelbad Bad Wiessee
Wie wollen wir leben?
Wie geht es weiter mit und nach Corona? Welche Schwachstellen in unseren Systemen hat die Pandemie aufgedeckt? Und ist es am Ende womöglich genau sie, die uns den nötigen Schub für längst fällige Veränderungen gibt? – Fragen wie diese hat das Magazin „Tegernseer Tal“ für seine aktuelle Ausgabe Menschen aus verschiedenen Wirtschafts- und Lebensbereichen gestellt. Eine der Interviewten ist unsere Vorstandsvorsitzende Sophie Obermüller. Die Ausgabe, in der noch viele weitere außergewöhnliche Leseschmankerl stecken, ist bei uns in der Käserei erhältlich! Leseprobe
Wir sehen uns auf folgenden neuen Wochenmärkten:
Gilching, Wochenmarkt Ortszentrum Am Markt, Donnerstag 13.00 -17.30 Uhr
Raubling, Markt am Gemeindehallenparkplatz, jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 13.30 -17.30 Uhr
Alle Märkte findet Ihr hier: Wochenmärkte
März 2021
Filmdreh Pro 7 - Galileo in der Naturkäserei:
Harro oder Vincent? Wer schlägt sich besser bei "Stadt, Land, Held"? Während Harro Käse schmiert, muss Vincent haufenweise Kohle verpacken. Nur eins ist sicher: keiner kommt ohne ein verschwitztes Hemd davon! Hier der Link:
Stadt-Land-Held-Naturkäserei Kreuth
Bärlauchkas
Anfang März ist unser Bärlauchkas wieder zu haben. Die Basis des Schmankerls bildet unser Hirschberger, ein handgeschmierter, halbfester Schnittkäse, der mindestens sechs Wochen in
unseren Kellern reift. Der Bärlauch verleiht ihm zusätzlich Würze und eine frische Optik.
Februar 2021
Starkbierzeit – „Quirinus“-Zeit
Der „Quirinus“ ist wieder da und freut sich auf viele Genießer, die einen „G’schmackigen“ wie ihn zu schätzen wissen.
Der Quirinus im Steckbrief: Würziger, mit Tegernseer Quirinus-Bockbier geschmierter Weichkäse aus frischer Heumilch (mind. 50% Fett i. Tr.).
Besonders aromatisch dank Rotschmierekulturen und Bierhefe. Als saisonale Spezialität ein idealer Brotzeitkas.
Weinempfehlung: Kräftige Rotweine mit Tanninen, im Holzfass ausgebaut.
Neuer Wochenmarkt in Gilching!
Unsere Marktfamilie hat wieder Zuwachs bekommen:
Gilching - Wochenmarkt Ortszentrum Am Markt, 82205 Gilching, Donnerstag 12:30 -17:30 Uhr
Januar 2021
Familienzeit - Raclette oder Fondueabend?
Rund um die Uhr gibt`s Raclettekäse und Reibkas bei uns am Automaten für spontane stimmungsvolle Abende.
Unser Rezeptvorschlag für`s Käsefondue:
Käsefondue
Neue Corona - Schutzmaßnahmen ab 18. Januar!
In Bayern gilt ab Montag,18. Januar, eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken im Einzelhandel. Davon ist natürlich auch unser Kaserei-Laden betroffen!
Danke für`s Mitmachen.
Dezember 2020
Bergkristall
Seit dem 14. Dezember haben wir für Euch wieder ein ganz besonderes Schmankerl: Unseren Bergkristall.
Ein pikant-kristalliner, mürber Hartkäse aus frischer, roher Heumilch g.t.S. (mind. 24 Monate gereift) für 37,90 €/ kg.
Nur solange der Vorrat reicht!
November 2020
Wir sehen uns auf folgenden neuen Wochenmärkten:
Weilheim - Markt am Kirchplatz, 82362 Weilheim, Dienstag 8:00 - 13:00 Uhr
Martinsried - Markt am Martinsplatz, 82152 Martinsried, Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Unterhaching - Markt in der Bussardstraße, 82008 Unterhaching, Freitag, 8:00 - 12:00 Uhr
Bad Feilnbach - Markt am Rathausplatz, 83075 Bad Feilnbach, Samstag 8:00 - 13:00 Uhr
Natürlich sind wir auch nach wie vor auf diesen Märkten für Euch da:
Krailling - Biowochenmarkt, Margaretenstrasse 59, 82152 Krailling, Dienstag 8:00 - 12.30 Uhr
Holzkirchen - Der Grüne Markt, Marktplatz 2, 83607 Holzkirchen, Mittwoch 7:30 - 12:30 Uhr
Miesbach - Wochenmarkt, Unterer Markt, 83714 Miesbach, Donnerstag 6:30 - 13:00 Uhr
Oberhaching - Markt Oberhaching, Kirchplatz, 82041 Oberhaching, Freitag 13:00 - 18:00 Uhr
Grünwald - Laufzorner Strasse, 82031 Grünwald, Samstag 8:00 - 12:30 Uhr
Neue Corona - Schutzmaßnahmen ab November!
Aufgrund der neuen Corona-Schutzmaßnahmen müssen wir ab dem 2. November unsere Gastronomie wieder vorübergehend schließen. Ebenso finden leider in dieser Zeit auch keine Führungen in unserer Schaukäserei statt.
Oktober 2020
Achtung: Ab 1. November gibt`s geänderte Öffnungszeiten:
Öffnungszeit Laden: 9-17 Uhr
Heilig Abend und Silvester: 9-12 Uhr
Geschlossen: Neujahr, Heilige Drei Könige, Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Erster Weihnachtstag.
Radio Potsdam
Reisefieber: Tegernsee
Moderator Frank Smyrek besuchte uns im Oktober im Rahmen seiner Sendung "Smyrek trifft" und unterhielt sich dabei mit Sophie Obermüller über die Naturkäserei, Regionalität und welche Rolle der Tourismus bei uns spielt (Bild Nr.2):
"Heute geht es ganz in den Süden Deutschlands. Rund 50 km südlich von München am Fuße der Bayerischen Alpen liegt der wunderschöne und kristallklare Tegernsee. Er ist knapp 7 km lang und etwas mehr als 2 km breit. Würde man einmal drum herum laufen, dann wäre man 21 Kilometer unterwegs. Fünf bekannte Orte liegen direkt am See: Gmund, Rottach-Egern, Bad Wiessee, Tegernsee und ganz am südlichen Ende Kreuth." Anhören könnt Ihr Euch den Bericht unter:
https://radio-potsdam.de/podcast-1/reisefieber-tegernsee/
September 2020
13. Generalversammlung
Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen konnte am 24. September die 13.Generalversammlung der Genossenschaft stattfinden.
126 Genossenschaftsmitglieder kamen in die Oberlandhalle in Miesbach, um den Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrates sowie den Abschlussbericht der Genossenschaftsprüfung zu hören. Zwei Aufsichtsratsmitglieder und Gründungsmitglieder ( Aufsichtratsvorsitzender Josef Bogner und dessen Vertreter Andreas Niedermaier) verabschiedeten sich unter großem Dank des Vorstands und der Versammlung aus dem Aufsichtsrat. Ebenso wurde Vorständin Elisabeth Bichler mit viel Applaus und Dankeschön aus dem Vorstand verabschiedet. In den Vorstand gewählt wurden Wolfgang Rebensburg und Erhard Gschrey.
Tegernseer Bio-Topfen
Seit dem 15. September gibt´s neben unserer feinen Bio-Heumilch das nächste Bio-Produkt in unserem Laden:
Tegernseer Bio-Topfen
Feinsäuerlicher, handgeschöpfter Topfen aus frischer Bio-Heumilch.
August 2020
Käfer - Die Zeitung online
Seit Jahren gehört das Feinkosthaus Käfer zu den besten Einkaufsadressen in München. Seit 2001 gibt es die Käfer -Zeitung. Mit allen Inhalten, die ein anspruchsvolles Publikum wünscht: Gourmet- und Reisetipps, Hotelempfehlungen, VIP - Veranstaltungen,Wohnen, Lifestyle- und Beautythemen.
In der August - Ausgabe ist ein auch ein lesenswerter Artikel über die Naturkäserei TegernseerLand dabei:
Käfer-Die Zeitung
Viel Spaß beim Lesen.
August 2020
Neu im Kaserei - Laden!
Tegernseer Joghurt Natur - jetzt auch im 1 kg - Becher.
Ideal für Deinen gesunden Start in den Tag und als kleiner Snack zwischendurch. Joghurt zählt zu den ältesten Milchprodukten und wird seit Jahrhunderten in den unterschiedlichsten Kulturen als gesundheitsförderndes und gut verträgliches Produkt geschätzt.
Versand & Bestellungen
Für Bestellungen melde Dich gerne telefonisch, per Fax oder Email unter
T +89 8022 188 3523 - F +89 8022 188 35219- a.kirchberger@naturkaeserei.de
Weitere Infos zum Versand
Alle Fragen beantworten wir Dir gerne unter T +49 8022 188 3520.
Interessanter Artikel im Magazin "Profil":
"Mit Heumilch auf Erfolgskurs. 14 genossenschaftliche Sennereien gibt es in Bayern, darunter die Naturkäserei Tegernseer Land eG und die Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG. Wie reagieren sie auf neue Trends und veränderte Ernährungsgewohnheiten? „Profil“ hat nachgefragt."
Zum Artikel
Autoren: Florian Christner und Christof Dahlmann, Redaktion „Profil“
Foto: Naturkäserei Tegernseer Land eG
Interessante TV-Dokumentationen „So schmeckt Bayern“ - milch.bayern e.V.
"Wir freuen uns, dass wir Ihnen die TV-Dokumentationen „Käse aus Leidenschaft“ und „Die Geschichte der Milch“ auf YouTube zur Verfügung stellen können."
Käse aus Leidenschaft: Zum Film
Die Geschichte der Milch: Zum Film
August 2021
Generalversammlung der Genossenschaft
Gott sei Dank konnten wir trotz der ansteigenden Infektionszahlen im Landkreis Miesbach auch heuer wieder planmäßig unsere Generalversammlung durchführen. Alle Teilnehmer waren entweder geimpft, genesen oder getestet.
Um die 114 Mitglieder waren in die Viehzuchthalle in Miesbach gekommen, um den Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrates und der Genossenschaftsprüferin zu hören. Neben den Wahlen standen auch noch Mitarbeiterehrungen auf der Agenda. Abgerundet wurde der Abend durch die musikalische Begleitung der Gruppe "Nix hoibats und nix ganz" und einer kleinen musikalischen Einlage von Erich Kogler, Vorstand der Musikschule Tegernseer Tal. Nach der Versammlung bekamen alle Genossenschaftsmitglieder noch ein kleines Käsepräsent am Marktwagen ausgehändigt.
Wir sehen uns auf folgendem neuen Wochenmarkt:
In Baierbrunn, Bahnhofstr. 2, Mittwoch 14.00 -18.00 Uhr
Juni 2021
Gymnasium Tegernsee: Projektseminar "Vier Bergsteigerdörfer"
Ursprünglich wollten die 14 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Tegernsee in der 11.Jahrgangsstufe im Rahmen eines Projektseminars im Sommer zu den vier deutschen Bergsteigerdörfern (Kreuth, Sachrang, Schleching, Ramsau bei Berchtesgaden) wandern. Aufgrund der Pandemie konnte die Mehrtageswanderung nun zu den vier deutschen Bergsteigerdörfern leider nicht stattfinden, deswegen machte die Klasse Eintageswanderungen um das Umland des Tegernsees. Und wir unterstützen sie gerne mit einer deftigen Brotzeit.
"Zur Kaserei"
Endlich hat auch unsere Gaststätte wieder geöffnet.
Öffnungszeiten:
Täglich von 11 - 19 Uhr (warme Küche bis 18 Uhr).
Dienstags Ruhetag
ePaper: Seeseiten-Ausgabe 65, Sommer 2021
"So a scheena Kaas!"
In der aktuellen Ausgabe der Seeseiten ist ein wunderbarer Bericht über die Käserei - schaut doch mal rein: Seeseiten-e-paper
„Käse aus Leidenschaft“
Milch-Bayern hatte in einer Ausschreibung sechs bayrische Molkereien für eine Film-Dokumentation „Käse aus Leidenschaft“ gesucht. Auf unsere Bewerbung hin, wurde auch die Naturkäserei ausgewählt. Die Fa. Pallas-Film begleitete einen Vormittag die Produktion und filmte auf dem Hof von unserer Vorstandsvorsitzenden Sophie Obermüller..
Da die Firma von unserer Käserei so beeindruckt war, drehten sie zusätzlich einen kleinen Beitrag, der zum „Tag der Milch“ am 01.Juni in zwei Regionalsender und München-TV ausgestrahlt wurde.
Hier der Link zum Beitrag, der in den Regionalsendern gelaufen ist: https://www.rfo.de/mediathek/89444/
Tag der Milch
Am 1. Juni ist der Tag der Milch. Im Mittelpunkt steht dabei die Bedeutung der Milch und insbesondere der Heumilch für die gesunde Ernährung auf der einen Seite und für eine verantwortungsbewusste regionale Landwirtschaft und die dazugehörige Landschaft auf der anderen Seite.
April 2021
Naturschätze verbinden sich
Jodschwefelwasser und Molke - zwei einzigartige Naturschätze - verbinden sich zu einem gesundheitsfördernden Badegenuss.
Seit dem 23. April kann man die wirksamen Gesundheitswerte dieser hochwertigen Substanzen der Naturheilkunde bei einer Badeanwendung im Jod - Schwefelbad nutzen.
Jod ist ein natürliches Heilmittel, das insbesondere für die organischen Funktionen und einen gesunden Stoffwechsel wichtig ist. In der Bäderheilkunde dienen Jodidbäder beispielsweise zur unterstützenden Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck).
Erfahrungsmedizinisch ist die entzündungshemmende Wirkung von Schwefelbädern bekannt. Dies macht sie sowohl für Menschen mit Hautkrankheiten als auch für Asthmatiker, Rheumapatienten und Allergiker besonders wertvoll und interessant. Außerdem können die Bäder bei degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule schmerzlindernd wirken.
In Molke wiederum sind zahlreiche gesundheitsfördernde Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium und Phosphor enthalten. Der enthaltende Milchzucker wirkt entzündungshemmend und trägt zur Linderung von Hautirritationen und Hautkrankheiten wie Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzemen bei.
Information Molke
Information Jod - Schwefelbad Bad Wiessee
Wie wollen wir leben?
Wie geht es weiter mit und nach Corona? Welche Schwachstellen in unseren Systemen hat die Pandemie aufgedeckt? Und ist es am Ende womöglich genau sie, die uns den nötigen Schub für längst fällige Veränderungen gibt? – Fragen wie diese hat das Magazin „Tegernseer Tal“ für seine aktuelle Ausgabe Menschen aus verschiedenen Wirtschafts- und Lebensbereichen gestellt. Eine der Interviewten ist unsere Vorstandsvorsitzende Sophie Obermüller. Die Ausgabe, in der noch viele weitere außergewöhnliche Leseschmankerl stecken, ist bei uns in der Käserei erhältlich! Leseprobe
Wir sehen uns auf folgenden neuen Wochenmärkten:
Gilching, Wochenmarkt Ortszentrum Am Markt, Donnerstag 13.00 -17.30 Uhr
Raubling, Markt am Gemeindehallenparkplatz, jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 13.30 -17.30 Uhr
Alle Märkte findet Ihr hier: Wochenmärkte
März 2021
Filmdreh Pro 7 - Galileo in der Naturkäserei:
Harro oder Vincent? Wer schlägt sich besser bei "Stadt, Land, Held"? Während Harro Käse schmiert, muss Vincent haufenweise Kohle verpacken. Nur eins ist sicher: keiner kommt ohne ein verschwitztes Hemd davon! Hier der Link:
Stadt-Land-Held-Naturkäserei Kreuth
Bärlauchkas
Anfang März ist unser Bärlauchkas wieder zu haben. Die Basis des Schmankerls bildet unser Hirschberger, ein handgeschmierter, halbfester Schnittkäse, der mindestens sechs Wochen in
unseren Kellern reift. Der Bärlauch verleiht ihm zusätzlich Würze und eine frische Optik.
Februar 2021
Starkbierzeit – „Quirinus“-Zeit
Der „Quirinus“ ist wieder da und freut sich auf viele Genießer, die einen „G’schmackigen“ wie ihn zu schätzen wissen.
Der Quirinus im Steckbrief: Würziger, mit Tegernseer Quirinus-Bockbier geschmierter Weichkäse aus frischer Heumilch (mind. 50% Fett i. Tr.).
Besonders aromatisch dank Rotschmierekulturen und Bierhefe. Als saisonale Spezialität ein idealer Brotzeitkas.
Weinempfehlung: Kräftige Rotweine mit Tanninen, im Holzfass ausgebaut.
Neuer Wochenmarkt in Gilching!
Unsere Marktfamilie hat wieder Zuwachs bekommen:
Gilching - Wochenmarkt Ortszentrum Am Markt, 82205 Gilching, Donnerstag 12:30 -17:30 Uhr
Januar 2021
Familienzeit - Raclette oder Fondueabend?
Rund um die Uhr gibt`s Raclettekäse und Reibkas bei uns am Automaten für spontane stimmungsvolle Abende.
Unser Rezeptvorschlag für`s Käsefondue:
Käsefondue
Neue Corona - Schutzmaßnahmen ab 18. Januar!
In Bayern gilt ab Montag,18. Januar, eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken im Einzelhandel. Davon ist natürlich auch unser Kaserei-Laden betroffen!
Danke für`s Mitmachen.
Dezember 2020
Bergkristall
Seit dem 14. Dezember haben wir für Euch wieder ein ganz besonderes Schmankerl: Unseren Bergkristall.
Ein pikant-kristalliner, mürber Hartkäse aus frischer, roher Heumilch g.t.S. (mind. 24 Monate gereift) für 37,90 €/ kg.
Nur solange der Vorrat reicht!
November 2020
Wir sehen uns auf folgenden neuen Wochenmärkten:
Weilheim - Markt am Kirchplatz, 82362 Weilheim, Dienstag 8:00 - 13:00 Uhr
Martinsried - Markt am Martinsplatz, 82152 Martinsried, Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Unterhaching - Markt in der Bussardstraße, 82008 Unterhaching, Freitag, 8:00 - 12:00 Uhr
Bad Feilnbach - Markt am Rathausplatz, 83075 Bad Feilnbach, Samstag 8:00 - 13:00 Uhr
Natürlich sind wir auch nach wie vor auf diesen Märkten für Euch da:
Krailling - Biowochenmarkt, Margaretenstrasse 59, 82152 Krailling, Dienstag 8:00 - 12.30 Uhr
Holzkirchen - Der Grüne Markt, Marktplatz 2, 83607 Holzkirchen, Mittwoch 7:30 - 12:30 Uhr
Miesbach - Wochenmarkt, Unterer Markt, 83714 Miesbach, Donnerstag 6:30 - 13:00 Uhr
Oberhaching - Markt Oberhaching, Kirchplatz, 82041 Oberhaching, Freitag 13:00 - 18:00 Uhr
Grünwald - Laufzorner Strasse, 82031 Grünwald, Samstag 8:00 - 12:30 Uhr
Neue Corona - Schutzmaßnahmen ab November!
Aufgrund der neuen Corona-Schutzmaßnahmen müssen wir ab dem 2. November unsere Gastronomie wieder vorübergehend schließen. Ebenso finden leider in dieser Zeit auch keine Führungen in unserer Schaukäserei statt.
Oktober 2020
Achtung: Ab 1. November gibt`s geänderte Öffnungszeiten:
Öffnungszeit Laden: 9-17 Uhr
Heilig Abend und Silvester: 9-12 Uhr
Geschlossen: Neujahr, Heilige Drei Könige, Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Erster Weihnachtstag.
Radio Potsdam
Reisefieber: Tegernsee
Moderator Frank Smyrek besuchte uns im Oktober im Rahmen seiner Sendung "Smyrek trifft" und unterhielt sich dabei mit Sophie Obermüller über die Naturkäserei, Regionalität und welche Rolle der Tourismus bei uns spielt (Bild Nr.2):
"Heute geht es ganz in den Süden Deutschlands. Rund 50 km südlich von München am Fuße der Bayerischen Alpen liegt der wunderschöne und kristallklare Tegernsee. Er ist knapp 7 km lang und etwas mehr als 2 km breit. Würde man einmal drum herum laufen, dann wäre man 21 Kilometer unterwegs. Fünf bekannte Orte liegen direkt am See: Gmund, Rottach-Egern, Bad Wiessee, Tegernsee und ganz am südlichen Ende Kreuth." Anhören könnt Ihr Euch den Bericht unter:
https://radio-potsdam.de/podcast-1/reisefieber-tegernsee/
September 2020
13. Generalversammlung
Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen konnte am 24. September die 13.Generalversammlung der Genossenschaft stattfinden.
126 Genossenschaftsmitglieder kamen in die Oberlandhalle in Miesbach, um den Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrates sowie den Abschlussbericht der Genossenschaftsprüfung zu hören. Zwei Aufsichtsratsmitglieder und Gründungsmitglieder ( Aufsichtratsvorsitzender Josef Bogner und dessen Vertreter Andreas Niedermaier) verabschiedeten sich unter großem Dank des Vorstands und der Versammlung aus dem Aufsichtsrat. Ebenso wurde Vorständin Elisabeth Bichler mit viel Applaus und Dankeschön aus dem Vorstand verabschiedet. In den Vorstand gewählt wurden Wolfgang Rebensburg und Erhard Gschrey.
Tegernseer Bio-Topfen
Seit dem 15. September gibt´s neben unserer feinen Bio-Heumilch das nächste Bio-Produkt in unserem Laden:
Tegernseer Bio-Topfen
Feinsäuerlicher, handgeschöpfter Topfen aus frischer Bio-Heumilch.
August 2020
Käfer - Die Zeitung online
Seit Jahren gehört das Feinkosthaus Käfer zu den besten Einkaufsadressen in München. Seit 2001 gibt es die Käfer -Zeitung. Mit allen Inhalten, die ein anspruchsvolles Publikum wünscht: Gourmet- und Reisetipps, Hotelempfehlungen, VIP - Veranstaltungen,Wohnen, Lifestyle- und Beautythemen.
In der August - Ausgabe ist ein auch ein lesenswerter Artikel über die Naturkäserei TegernseerLand dabei:
Käfer-Die Zeitung
Viel Spaß beim Lesen.
August 2020
Neu im Kaserei - Laden!
Tegernseer Joghurt Natur - jetzt auch im 1 kg - Becher.
Ideal für Deinen gesunden Start in den Tag und als kleiner Snack zwischendurch. Joghurt zählt zu den ältesten Milchprodukten und wird seit Jahrhunderten in den unterschiedlichsten Kulturen als gesundheitsförderndes und gut verträgliches Produkt geschätzt.
Versand & Bestellungen
Für Bestellungen melde Dich gerne telefonisch, per Fax oder Email unter
T +89 8022 188 3523 - F +89 8022 188 35219- a.kirchberger@naturkaeserei.de
Weitere Infos zum Versand
Alle Fragen beantworten wir Dir gerne unter T +49 8022 188 3520.
Das könnte Dich auch interessieren
Rezepte, Stories und mehr - diese Themen werden Dich sicher auch interessieren.